Neu 29.3.18
Einladung zum Vortrag Vortrag zum Thema Vernetztes Fliegen (FANET, FLARM und Co) von Colibri:
Details zum Ablauf und Inhalt s.: http://www.gsccolibri.de/event/vernetztes-fliegen-2018/
Frühlings-Telegram 25.3.2018:
- Es fliegt wieder richtig bei uns im Wiesental!
Gestern prima Blauthermik und heute/Sonntag eine Basis von ca 2300 m - gcw_im_xc.dhv
Saison Eröffnung am Sonntag 1. April - unser Clubbus ist genesen
Wiesental Cup am 10. Mai
weiteres s. Termine
Wir hatten am 23.3. eine interessante GV - danke an alle die gekommen sind und die angeregte Diskussion! Unser aktueller Vorstand kurz vorgestellt:
von links: Isabell Bickel/Presse, Karl Stoll/stellv. Vorstand, Walter Wagner/Schriftführer, Uli Lacher/ Vorstand, Thorsten Hirsch/Kassier, Wolfgang Köpfer/Gelände, nicht im Bild: Oliver Vogt/Events & Umwelt
Bei Fragen: s. email Kontakt
Wir wünschen allen einen guten Start in die Saison und tolle Flüge!
----------------------
link-Sammlung zur Flugvorbereitung
Interessenten für die whatsapp Gruppe bitte bei Uli Lacher melden
Aktuell: Unser Fluggelände Flyer wurde bzgl. Flugregeln am Utzenfluh Felsen aktualisiert
Das Starten & Landen ist ganzjährig erlaubt :-) , aber mit der wichtigen Einschränkung :
Von Ende Februar bis Anfang Juni ist das tiefe Überfliegen und Hangaufwindfliegen an an der "Grossen Utzenfluh" wegen der Falkenbrutzeit verboten - bitte gerne weitersagen !
Gleitschirm Fliegen Paraglider Startplatz Landeplatz Südschwarzwald Gleitschirmclub Wiesental Fröhnd Schönau Ittenschwand Schneckenkopf Übernachtung Pension Gasthof Fluggebiet
- - - unsere offizielle wiedererstandene Homepage - auf www.jimdo.com als Testlauf aber mit aktuellen Infos - - -
Ein Hinweis für Piloten die bei uns fliegen möchten:
Bitte einfach den PDF-Flyer unter Fluggelände runterladen - da steht alles wichtige drin, Jahreskarten gibt es nächstes Jahr ab April wieder. Falls jemand bei uns Mitglied werden möchte: Den Aufnahmeantrag findet Ihr unter Kontakt.